Viren, Spyware, Datenschutz 11.253 Themen, 94.785 Beiträge

ein paar vielleicht ganz interessante zahlen

thomas woelfer / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

... vom nickles.de mailserver:

bisher empfangene mails: 1.969.543
bisher versendete mails: 14.977.928

menge der in den letzten 7 tagen mit viren verseuchten mails: 39.445 ( 2% aller eingehenden mails)

menge an erkannten spams in den letzten 7 tagen: 143.662

WM_FYI

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
:-D hulk 8150
Durchaus realistisch... Olaf19
Nörgler Olaf19 „Durchaus realistisch...“
Optionen

Na ja, es kommt auch ganz auf den Namen des Mailaccounts an. Wenn der z. B. rah(ätt)gmx.de (robertaushornstetten(ätt)gmx.de) heißen würde dann erhält man nun mal automatisch mehr Spam, als wenn man eben unter robertaushornstetten usw. zu erreichen wäre.

Habe so ne "kurze" gmx-addy und ich kann euch sagen, da läppert sich schon was zusammen. Habe allerdings auch keinen Bock, irgendwelche white/black oder pink lists bei denen zu ergänzen; fehlt auch ganz einfach die Zeit dazu und nützen tut es zudem nicht allzu viel. Diese Adresse ist allerdings auch ganz ehrlich gesagt die berühmte Preisausschreibenadresse. Dat läppert sich, man glaubt ja gar nicht, wer alles so mit Adressen zu handeln scheint. Egal, 387 mal die Woche gibts nen Kehraus und gut iss. Und wenn man sonst keine Mails bekommt ... ;-))

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
Conrad?? Olaf19