Dann hast Du wohl eine alte Version des Boards erwischt, die werden doch seit einiger Zeit mit nem passiven Kühler ausgeliefert. Ich habe ein K8NF9 Ultra, und das ist passiv gekühlt. Der Kühler wird bei mir bis zu 72°C warm, was lt. Hotline von Gigabyte normal ist. Läuft bisher auch völlig problemlos. Ich misstraue aber im PC einfach allem, was zu warm zum anfassen wird... ;-)
Wie auch immer, ich werde demnächst einen Zalman ZM-NB47J draufmachen (6,50 Euro bei ebay inkl. Versand). Da werden aber ein paar Rippen dran glauben müssen, weil die Grafikkarte im Weg ist. Dann ist er aber immer noch viel größer als der Originalkühler und liegt durch seine Größe auch im Luftstrom des Gehäuselüfters, was einiges bringen sollte. Der Originalkühler ist dazu nicht hoch genug.