Es gibt eigentlich drei Faktoren.
1) Defragmentieren kann sehr lange dauern, wenn nämlich die Lesearme ständig quer über die Festplatte huschen müssen.
2) So wild gemischte Partitionen deframentieren extrem schnell.
3) Das Arbeiten auf großen fragmentierten Partitionen kann langsamer verlaufen. Etwa wenn nicht mehr soviel Platz da ist und man spielt mal ein paar GB Filmdateien auf oder kopiert von Partition zu Partition.
Zu bedenken ist allerdings, dass innerhalb einer Partition beim Umorganisieren ev. gar nicht geschrieben wird, sondern nur Änderungen am Masterfiletable vorgenommen werden (= minimales Schreiben). Das ist dann allemal schneller. Letztlich ist es aber die Pest, wenn man mal ein logisches Problem auf einer Partition hat und die Daten sind wüst defragmentiert...oder die Partition ist zu groß, wobei Film-Partitionen einen Sonderfall darstellen. Ich denke bei Filmpartitionen würde kleine Partitionen ziemlich schnell auf den Geist gehen.