Linux 14.982 Themen, 106.350 Beiträge

Linux-PC vom Discounter

the_mic / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Gemäss Heise testet der Real-Markt den Verkauf von PCs mit vorinstalliertem "Linux". Genau genommen kommt Linspire zum Zuge, die Freude ist also eher gedämpft.

Hochinteressant jedoch die Tatsache, dass die identischen Geräte mit WinXP satte 100€ teurer sind. Jetzt wissen wir, wie hoch die MS-Steuer bei jedem Computerkauf ist :-/

http://www.heise.de/newsticker/meldung/71445

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
the_mic Olaf19 „ Anders grosse Produzenten der Klasse HP oder Dell: Die haben abkommen mit...“
Optionen

Nur wenn sie diese Abkommen nicht haben, müssen sie für das Verkaufen von Windows-Lizenzen mehr Geld zahlen - und da die Marge für die Hardware eh schon extrem tief ist, müssen sie das zwangsläufig auf den Kunden umschlagen. Dadurch wird aber ein PC eines Händlers ohne Abkommen teurer als ein vergleichbarer eines Händlers mit Abkommen.
Da der Verkauf fertiger PCs ein freier Markt ist, verkauft nun der Händler ohne Abkommen massiv weniger. Also braucht er wiederum das Abkommen.
-> Ein Teufelskreis

Andererseits ist ja nichts dagegen einzuwenden, dass Microsoft ihr System günstiger verkauft. Nur sollten sie halt nicht Monopoly-Knebelverträge dafür verwenden dürfen.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen