Hm, also ich würde das Netzteil NICHT ausklammer, es sei denn, es ist ein Markengerät und nicht älter als 2Jahre. Wenn du mal den genauen Hersteller und die w + A Werte postes kann ich dir gleich sagen ob das mit dem ASUS Board Sinn macht oder nicht. Das problem ist halt, das ein defektes NT durchaus mit dem neuen Board wieder eine Weile laufen kann, aber es wird das neue mainboard auch schädigen. Netzteile sind im allgemeinen preiswerter als Boards, entsprechend hätte ich da mal erst beim lokalen Händler mal ein NT gekauft mit Hinweis auf die Probleme. Die meisten Händler nehmen in so einem Fall das NT auch wieder zurück, wenn es nicht das Problem war.
Ansonsten hilft einem da das Fernabsatzgesetzt, man bestellt online ein NT, wenn es das nicht war kostet das höchsten 5€ Porto.
Die Antwort von ECS ist ja schon mal nicht schlecht, aber nun ja das hast du ja schon vorher gewusst ;-)
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]