Ich bekomme mit Hauppauge TV-NOVA-T-USB2, externes Gerät, kein Programm auf den PC, obwohl der Suchlauf 17 Programme gefunden hat.
Mein PC ist MEDION MED MT 112, aber beim Start wird über USB "gemeckert".
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.436 Themen, 37.094 Beiträge
Hi Nörgler,
danke für deine ausführliche Antwort - du hast ja wirklich schon sehr viel ausprobiert. Respekt!
Wenn der direkte Vergleich ergeben hat, dass das Prozedere beim Imaging nur beim NEC-, nicht aber bei den VIA- und SIS-Chipsätzen geschmeidig verläuft, dann muss man in der Tat annehmen, dass es nur daran liegt. Meine Erfahrungen beschränken sich auf den Intel-Chipsatz i845D (für DDR-RAM) und Acronis TrueImage "DeLuxe" (2003)... für meine noch ein Jahr ältere Hardware gerade richtig. Auch hatte ich nie mehr als 2 Festplatten im System.- Eine Sache noch:
> Du kannst Festplatten, auf denen sich das Betriebssystem befindet nicht clonen, wie du gerade lustig bist; ich denke, da sollten wir uns einig sein.
> Wichtig ist ja, dass die neue Festplatte noch absolut unpartitioniert ist und vor allem möglichst keine weitere Festplatte im System mehr ist, als diese beiden;
> ansonsten verschieben sich schon mal gerne die Partitionen und das könnte für die geclonte neue Platte schon mal unangenehme Auswirkungen haben.
Hmm... wenn ich mit der Acronis-Boot-CD starte, sollte ich eigentlich jede beliebige Partition - egal ob mit System oder nicht - clonen können "wie ich gerade lustig bin", das ist in meinen Augen zumindest Sinn der Sache. Auch muss die neue Platte nicht unpartitioniert sein, im Gegenteil - mit TrueImage ist man da sehr flexibel. Du kannst z.B. eine geclonte 10-GB-Systempartition mühelos auf eine 5-GB-Partition einer anderen Platte zurücksichern - wenn auf der Ursprungspartition weniger als die Hälfte des Speichers belegt war, ist das kein Problem. Hat sogar den Vorteil, dass die Daten dadurch ein wenig defragmentiert werden.
Wichtig ist aber, dass die Systempartition auf der neuen Platte aktiv gesetzt wird, z.B. mit FDISK von einer Windows-98-Startdiskette. Daran scheitert vielfach das Booten von der zurückgesicherten Systempartition, wenn es nicht die Originalplatte war.
Tja - so macht jeder seine Erfahrungen... wie war doch gleich die Überschrift dieses Boards? "TV, Sat, DVB-T"... nun ja, mag dem so sein :o)
CU
Olaf