Man merkt, Du hast noch nie gute Aufnahmen über eine gute 2-Kanal-Stereoanlage gehört ... dabei kann das jeder tun, der mal in ein High-End-Studio geht (sollte es in jeder größeren Stadt geben)!
"Parallelschaltung" von vorn - hinten zerstört jede Räumlichkeit der Wiedergabe! Eine gute Stereo-Wiedergabekette kann eine äußerst beeindruckende Räumlichkeit erzeugen - aber bitte schön mit 2 Boxen - im Übrigen durch die Bank besser bei LP-Abspielung! Bei manchen Jazzaufnahmen kann man "sehen", wie der Saxophonspieler für sein Solo aufsteht ... die Becken kommen aus einer höheren Position als das übrige Schlagzeug (z. B. Brubeck - Take Five) ... der Hubschrauber in Pink Floyd - The Wall kommt von weit hinten oben und fliegt quasi über Dich hinweg ... Kastagnetten kommen von vorn unten und Pauken/Schlagwerke von hinten oben (Bizet/Schtschedrin - Carmen-Suite mit Spivakov/Moskauer Virtuosen) und und und ...
Für Musikwiedergabe sollte man tunlichst seine gute alte Stereoanlage behalten! DVD-Spieler, AV-Verstärker und Surround-Boxen verderben definitiv den Klang - nicht zuletzt, weil sie deutlich anders als 2-Kanal-Stereo abgestimmt sind. Diese Qualitätseinbuße zieht sich durch alle Preisklassen. Sämtliche billigen DVD-Spieler führen auch bei Audio-CD-Wiedergabe ein generelles Resampling von 44,1kHz auf 48kHz und zurück durch - Quantisierungsrauschen und Rundungsfehler inklusive!
Genau so ist das ...
rill