Hab grad mal gegooglelt und was gefunden...das kann nicht stimmen oder?? Guckt euch das mal an...vor allem das Bild mit dem Desktop...
http://www.netzwelt.de/news/72645-windows-vista-ein-erfahrungsbericht.html

Hab grad mal gegooglelt und was gefunden...das kann nicht stimmen oder?? Guckt euch das mal an...vor allem das Bild mit dem Desktop...
http://www.netzwelt.de/news/72645-windows-vista-ein-erfahrungsbericht.html
Bei MacOS ist das so organisiert, dass es ein Arbeitsplatzfenster gar nicht gibt. Die Festplatte(n) wird/werden auf dem Desktop angezeigt und tragen Bezeichnungen wie Macintosh HD (kann man natürlich nach eigenem Gusto ändern). Wenn man eine CD oder DVD ins Laufwerk einlegt, wird dieses auf dem Desktop "gemountet" und verschwindet wieder, sobald man den Datenträger entfernt. Das gleiche gilt sinngemäß auch für Drucker, Digitalkameras und andere angeschlossene Geräte - sie tauchen auf, solange sie angeschlossen sind, und verabschieden sich wieder, wenn sie ausgeschaltet bzw. nicht mehr angeschlossen sind.
Ich empfinde dieses Handling als ausgesprochen angenehm.
CU
Olaf