Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.446 Themen, 37.226 Beiträge

Umrüstung auf digital bei alter SAT-Schüssel

kromaskrölfer / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe eine bereits etwas ältere SAT-Anlage und würde diese gerne auf Digitalempfang umrüsten. Zwei befragte TV-Techniker sagten daazu: 1.) für digital müssen "andere" Kabel gezogen werden 2.) es gibt keine Halterung für ein neues LNB. Fazit beider Firmen: Komplettabriß und Neubau ! Ist das so richtig (besonders mit den Kabeln) oder nur Geschäftssinn???

bei Antwort benachrichtigen
Schrittweise umstellen ... rill
nemesis² kromaskrölfer „Umrüstung auf digital bei alter SAT-Schüssel“
Optionen

Falls die alten Kabel schon vernünftige waren (90 db Schirm, 30 dB Dämpf. @ 2 GHz, erkennbar am 1 mm dicken Innenleiter, weißem "Schaumstoff" drumherum, 7 mm Kabeldurchmesser und Alu-Folie), dann sind die neuen, guten Standard-Kabel auch NICHTs anderes - außer, daß "Digital" drauf steht.

Selbst die billigen, schlechten Sat-Kabel mit 40 dB Schirm und hoher Dämpfung gehen prinzipiell auch für Digital. Natürlich gibt es dann mehr Probleme, gerade bei größeren Strecken (> 40 m) und anderen Billig-Komponenten, erst recht bei DECT.

Bei der Schüssel ist es ähnlich: war das eine gute > 80 cm Markenschüssel, dann lassen und nur LNB tauschen. Ansonsten reicht für Digital allemal, was für Analog gereicht hat.
Was hast du für eine Schüssel? Techni-Sat hatte mal eine eigene LNB-Halterung mit 60 mm Durchmesser. Dafür gab es auch Adapter (=> 40 mm), manchmal reichen auch Ringe 60 => 40 mm.
Bei unserer guten, 15 Jahre alten TechniSat-Schüssel funktioniert so jetzt auch Multifeed mit 19,2; 13 und 23,5°O. Von wegen, es ginge nicht.

Genauere Infos zu deiner Anlage (und was du alles haben willst), wären aber nicht schlecht.

bei Antwort benachrichtigen