Dein PC ist sparsam. Es gibt keine billigen Stromspar-PCs. Höchstens gebrauchte Rechner mit PIII und schwacher Grafik und nicht passend zu modernen großen Festplatten. Vermutlich geht auch wenig RAM hinein.
Stromsparend sind Notebooks (teuer, Einschränkungen), Mini-Macs (auch Einschränkungen) oder i-Macs.
Ein Notebook-Prozzi (Pentium M) im Desktop-PC bringt wenig, man müsste alle Komponenten anpassen bis hin zum Powermanagement.
Wenn Du noch einen Röhrenmonitor hast, wechsle ihn gegen einen Flachbildschirm aus und achte bei dem Gerät auf den Stromverbrauch.
Trenne Deinen PC und sein Perepherie über eine Steckdosenleiste mit Schalter vom Stromnetz, wenn die Kiste nicht laufen muss. Der Ruhezustand von Windows mit dem schnellen Aufwecken braucht fast soviel Strom wie ein eingeschalteter PC.