...auch wenn es sich wegen € 5,50 / mtl. kaum lohnt, noch großartig juristisch auf die Barrikaden zu gehen.
Es bleibt trotzdem eine Sauerei. Ein Radio bekommt man an jeder Ecke nachgeschmissen, wie viele technische Geräte - Handys, LCD Tischuhren, MP3-Player, was weiß ich - haben "nebenbei" eins mit eingebaut. Radio nun auch noch im Internet ist somit überflüssig wie ein Kropf: Wer sich denn unbedingt mit diesem Geplärre berieseln lassen muss, der hat auch entsprechende Geräte. Also sollen die Sender entweder
- sich damit abfinden, dass auch Nicht-GEZ-Zahler übers Internet Radio hören können, oder
- ihre Livestreams im Internet für registrierte Gebührenzahler verschlüsseln, oder
- sich ganz aus dem Internet verp***en (was meine Lieblingslösung wäre).
Es gäbe so viele Möglichkeiten - aber man geht natürlich wie immer den Weg des geringsten Widerstandes, und der führt die langen Finger unserer Staatsmaschinerie / Bürokraterie geradewegs in die Taschen der Bürger. Auch wenn es "nur noch" 66 € im Jahr sind, es bleibt Verarschung und AbGEZocke.
CU
Olaf
P.S. oops... mir fällt gerade auf: Heute vor genau 6 Jahren, am 13. September 2000, habe ich mich bei der GEZ abgemeldet :o)