Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.539 Themen, 109.435 Beiträge

"Böses Erwachen" Raid 0 bricht auf

FDM / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Der PC hat 2x S-ATA Raptor 36 GB; ASUS P4P800 Deluxe; Win XP Pro, SP2. Folgendermaßen kam es zu dem Problem: XP in den Standby-Modus geschickt, irgendwann wieder starten wollen, und eine Platte wird vom RAID-Controller als fail angezeigt und das Stripeset ist nicht mehr bootbar.
1. Was fehlt der Platte?
2. Da doch (wie immer) nicht alles gesichert ist, macht es sinn, noch auf die Daten zu hoffen (Downloadzeit)?
3. Was hat den Fehler verursacht / wie kann ich erneutes Auftreten verhindern?

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp FDM „"Böses Erwachen" Raid 0 bricht auf“
Optionen

Alle Energiesparmodi sollte man bei Raid komplett deaktivieren. (Raid bedeutet Server auch wenn er im Wohnzimmer steht)

Ich vermute einen Dateisystem/NTFS Fehler. Sowas kommt bei Windows-Standby seit Jahren immer wieder vor und nicht nur bei Raid Arrays.

Datenrettung dürfte nur über die bekannten Tools gehen. Evtl. mal eine 3.HD anschließen und da das System drauf installieren und von dort booten und prüfen, ob das Array dann zumindest lesbar ist, um die Daten zu retten. Je nach Wichtigkeit ist aber jeder Reparaturversuch ein weiteres Risiko für deine Daten.

Zur Datensicherung auf einem Raid 0: Wenn man eine wichtige Datei hat, Foto, Diplomarbeit etc. dann sollte man diese sofort manuell sichern oder noch besser: man richtet einen speziellen Backupordner ein, der über den Taskmanager automatisch auf eine dritte HD gesichert wird. So verlierst du nie Daten bei einem Array Crash. Es gibt dafür duzende Tools, die einem die lästige manuelle Sicherung abnehmen, nur einrichten muß man sie. ^^

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Hier iss eine ... rill
Hier iss eine ... The Wasp