Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.434 Themen, 36.987 Beiträge

Hilfe beim SAT-Kauf

rastsi / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Frage: \"Mein Kopf ist ganz verworren\". Ich möchte eine Sat-Anlage installieren und 4 Receiver anschließen. Ich kämpfe mich seit Tagen durch Testberichte und werde immer mehr durcheinander. Ich möchte gute Qualität der Ware, aber nicht zwingend absolute Spitzenneuheiten mit allem Schnickschnack. Mit meinem (Un-)wissen habe ich eine Alu-SAT-Schüssel mit 85 cm ins Auge gefasst (z.B. Fuba DAA 850 G). Dann brauche ich wohl einen Quad Mono Block für die 4 Anschlüsse. Jetzt geht die Schwierigkeit schon los: 100 Anbieter, 100 unterschiedliche Testsieger. Bei Ebay wird geworben mit 0,2 dB Dämpfung. Es gibt LNB\'s für 25 und für 250 Euro. \"Mein Kopf ist verworren\". Nach welchen Kriterien suche ich aus? Was ist wichtig, was nicht? 2 oder 3 Vorschläge von guten LNB\'s wären toll. Und dann die Receiver. Es gibt welche für 40 Euro und welche für 700. Dream multimedia DM 7025 wurde wohl mal Testsieger, ist aber wohl für meine bescheidenen Standardbedürfnisse etwas zu hochwertig. Andererseits möchte ich auch keinen Billigschrott. Aber allein nach dem Preis zu gehen und einen mittleren Preis zu nehmen erscheint mir nicht sinnvoll. \"Mein Kopf ist verworren\". Wer hilft mir in diesem Dschungel von Angeboten an LNB\'s, Receivern und SAT-Schüsseln eine vernünftige Kombination herauszufinden? Es muss ja auch alles kompatibel sein. Auf welche Kompatibilität muss man denn achten? Gehe ich ins Fachgeschäft bekomme ich zwar vielleicht eine Beratung, aber der Verkäufer wird mir das verkaufen, was er mir verkaufen w i l l. Es muss nicht unbedingt die beste Lösung sein. Da vertraue ich doch mehr auf die Fachleute in einem Forum, die keinen Eigennutz von einer Beratung haben und insofern unabhängig sind. Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand, der sich mit SAT-Anlagen auskennt und entsprechend über die Vor- und Nachteile, die Besonderheiten und die Kompatibilität der Einzelteile informiert ist mir ein paar Tipps geben könnte, worauf ich achten muss und evtl. jeweils ein paar Vorschläge machen könnte. Vielen vielen Dank für Eure Hilfe. Petra

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² rastsi „Hilfe beim SAT-Kauf“
Optionen

Ich persönlich bevorzuge (jetzt) Inverto-LNBs, Quad-Switch gibt es für 50 Euro (habe selber Quattro + Single), weil die klein, leicht (=> ideal für Multifeed), sparsam und trotzdem von guter Qualität sind. Ok, die Signalqualität mag (lt. Test) etwas schlechter als bei TechniSat + Co. sein, aber trotzdem reicht das dicke.

Von Billig-LNBs würde ich eher abraten, selbst wenn die mit "0,3 dB" angepriesen werden, haben einige einen zu hohen Pegel und damit kann es schnell diverse Probleme mit den Receivern geben (z. B Übersteuerung).
Allgemeine Regel bei der Sat-Anlage:
Die Probleme steigen exponentiell mit der Größe und Komplexizität der Anlage. Somit muß irgendwann doch besser auf Markenware zurückgegriffen werden.
Nimm außerdem gute Sat-Kabel mit 90 bzw. 100 dB Schirm, falls DECT-Telefon in der Nähe, besser das 100er ... .

Achte darauf, daß deine Schüssel eine 40 mm Feedaufnahme hat, wenn du "irgendein" LNB dran machen wirst. Bei TechniSat mit der fetten Wetterschutzkappe ist sowas nicht unbedingt vorgesehen.

Schwer ist die Sache nicht, bekommst du schon hin, bei Problemen muß man eben etwas nacharbeiten.

bei Antwort benachrichtigen