Allgemeines 21.989 Themen, 148.625 Beiträge

"Bilder hochladen" ist fertig!

Marcus Kosek / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit heute ist der neue "Bilder hochladen" - Mechanismus einsatzbereit.


http://www.nickles.de/lib/uploader_button_forum.gif
   

Wer hat schon Webspace, wenn man ihn braucht?
Niemand, deshalb hinterlegte man bislang seine
Screenshots und Bilder bei Online-Bilddiensten.


Die meisten Online-Bilddienste löschen die Bilder nach ein paar
Monaten. Das Ergebnis, die ganze Bildbearbeitung ist beim Teufel und
zurück bleibt ein kaputter Leserbeitrag auf Nickles.de

Der neue Mechanismus nabelt euch von diesen Bilddiensten ab, zumindest einige von euch werden in den Genuss des neuen Features kommen.

Ihr merkt schon, die Sache hat leider einen Hacken.

Als Forenbetreiber sind wir haftbar, wenn anonyme Mitgliedern, die Bildrechte
von anderen verletzen. Aus diesem Grund brauchen wir die Anschrift
von den Leuten die den Mechanismus nutzen oder müssen die Bilder moderieren.

Das Moderieren ist zuviel Aufwand und steht in keinem Verhältnis zum Nutzen, deshalb können nur Premium – Mitglieder diesen Mechanismus verwenden.

vg mk

PS: Nochmal ein ganz großes Dankeschön an
alle Abmahnungsschreiben da draußen.
bei Antwort benachrichtigen
test thomas woelfer
mr.escape Marcus Kosek „schick mir bitte mal nen screenshot von dem versehrten.“
Optionen
 
Der ganze untere bereich (von "Ich möchte über ..." bis zu den tipps) ist zudem ästhetisch gesehen nicht gerade berauschend.

Ein weiteres problem, welches ich aber für mich persönlich halbwegs per userjs gelöst habe, ist die verwendung vom typ "password" statt "text" für das passwort (was ja eigentlich nahe liegt) in verbindung mit dem automatischen einloggen und verstecken der nicht benötigten elemente, wenn der user eingeloggt ist (also praktisch immer nach dem ersten posten bis - vermutlich - zum tod des cookies "login").
Diese variante ist deshalb problematisch, weil das direkte zurückgehen aus der vorschau (zur weiteren bearbeitung, ohne die unbefriedigende version gleich per "Beitrag editieren" zu posten) den text aus dem passwort-feld löscht (zur sicherheit und damit völlig zu recht) und damit eben zur erneuten eingabe zwingt, das eingabefeld aber unsichtbar und damit unerreichbar ist und zugleich auch der javascript-code "p.value = account.GetPasswordRaw();" nicht ausgeführt wird (es ist ja kein neu laden). Bei meiner lösung verhindere ich einfach das unsichtbar machen und kann dadurch eben das passwort doch (halbautomatisch) eingeben. Eine änderung des input elementes von "password" zu "text" per javascript hat nicht geklappt.
Ich sage das nur ungern, aber früher war das alles besser (einloggen, wenn man sich einloggen wollte und nicht eingeloggt sein, wenn man das nicht wollte, inkl. des nicht gelöschten passwortes beim direkten zurückgehen).

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen