Hallo,
Dann lösche doch in der boot.ini einfach den Starteintrag des zweites Windows . Falls Du das zweite Windows in ein separates Verzeichnis installiert hast und unter dieser Installation keine Anwendungen installiert sind, kannst Du Windows 2 einfach löschen !
=>Ich weiß leider nicht wo das 2te xp ist, da ich ja dachte, dass das 2te das 1te überschreibt.
Diese sollte jedoch vom Dateisystem Fat32 sein, da ein Schreibzugriff auf NTFS Partitionen unter Linux sehr experimentel ist, würde ich vorallem Anfängern abraten damit zu arbeiten. Des Weiteren wird es sich bei der Installation von Linux notwendig machen, die Partitionierung manuell durchzuführen, um nicht die alte D: Partition von Windows zu verlieren. Dies schein mir für Anfänger auch eine heikle Angelegenheit
=> ?? hier verstehe ich leider gar nichts
Besser wäre, alle wichtigen Daten entsprechend zu sichern und mit völlig unpartitionierten (nackten) Festplatte(n) anzufangen und Linux soviel wie möglich automatisch erledigen zu lassen
=>Ich möchte aber meine Daten behalten und auf CD brennen dauert wohl eine Ewigkeit.
Gruß