Hallo Alen,
eine wesentliche Ausgangsfrage ist, ob nur ein User auf Abruf oder mehrere User zeitunabhängig die "Präsentation" sehen sollen.
Es ist ansonsten vieles möglich. Videos und Livestream, Dynamik usw. sind überhaupt kein Problem. Vorraussetzung ist eine gute (hohe) Upload-Bandbreite.
NetMeeting ist ein etwas älteres, dafür solides Video- und Voice-Chat-Tool, ähnlich einem Videomessenger, hat aber weitere Funktionen bis hin zur Fernbedienung anderer Rechner im Netzwerk oder Internet. Es ist ausführlich im Internet beschrieben und auf jedem Rechner mit Windows XP bereits installiert (etwas versteckt). Besonders aus Sicherheitsgründen werden trotz der hohen Verbreitung von NetMeeting gegenwärtig Skype und Windows Live Messenger zum Videochat bevorzugt. Mehrere Protokolle und Ports/Portranges führen zu einer recht komplizierten Einstellung von Firewall und Router, die durch Anfänger kaum zu beherrschen sind.
Powerpoint realisiert keine Darstellungsform fürs Internet, ist zudem teuer und kaum beim Besucher vorhanden. Hier ist also eine Konversion zum Beispiel in swf (Flash), gif- (animiertes Bild mit entsprechender Verzögerung) oder ein breit genutztes Videoformat wie das Windows Media Format sinnvoll, wenn nicht die Masse der User ausgeschlossen werden soll.
Besuch mich aber mal und blättere etwas.