Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Fehlerhafter LBA-Sektor auf FP

Blitzer / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein FP-Prüfprogramm meldet mir mehrere fehlerhafte LBA-Sektoren auf der FP. Eienr dieser Sektoren wird von der Stammdateitabelle (MFT) des NTFS verwendet. Ein anderer verwendet den fehlerhaften Sektor in der Datei \Windows\$NTServicePackUninstal$
Rechner läuft! - Aber ich habe das Gefühl, dass der Rechner langsamer läuft. Sehr lange braucht auch dei Anzeige der ersten Mail, die ich öffne. Dabei habe ich allerdings auch Kaspersky-Virenscanner in Verdacht!
Kann ich Dateien von fehlerhaften Sektoren verscheiben? OPder macht das Wind. XP alleine?
GöDi

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Blitzer „Fehlerhafter LBA-Sektor auf FP“
Optionen

Den Schalter, der alles so wie neu macht, den gibt es nicht. :-(

Die Daten auf fehlerhaften Sektoren dürften weg sein, bzw. beschädigt sein. Und nun musst Du damit rechnen, dass die Installation ganz kippt oder die Festplatte schlicht abnippelt. Tempo-Einschränkung ist ein bedenkliches Zeichen. Hast Du Backup?

Hattest Du Stromausfälle oder Abstürze? Hardwareumbauten?

Das zuständige Windows-Programm ist chkdsk, d.h. die Fehlerüberprüfung für NTFS-Partitionen. Chkdsk repariert bei kleineren Fehlern recht zuverlässig; bei größeren Fehlern kann es die Daten schreddern. Bei Fehlern mit der 48-Bit-LBA-Adressierung vernichtet chkdsk alle Daten zuverlässig, nicht wiederherstellbar.

bei Antwort benachrichtigen