Schau dir einfach mal die Preise für ein "fertiges", bereits mit kompletter Software (Navisoftware und Kartenmaterial) und integriertem GPS-Empfänger (dazu möglich integrierter TMC-Empfänger zur Stauumfahrung) - nennt sich PNA ...
Dann wirst Du schnell erkennen, dass es Unsinn ist (finanziell, technisch, mechanisch, ergonometrisch usw.) die Teile einzeln zu kaufen. Der Preis für den mechanischen Teil eines PNA geht praktisch gegen Null. Die Navihersteller holen sich ihr Geld dafür aber über Navisoftware, Karten, Updates, GPS-Empfänger, TMC-Empfänger und Zubehör.
Achte unbedingt auf das Alter der Kartensoftware - hier wird gern auf den Verpackungen und Herstellerseiten unterschlagen (NAVIGON verkauft z.B. mit dem TS6000 und MN5.2 Kartensoft von 12/2004 immer noch - aufgenommen wurde die noch viel früher...)
Navi-Tests findest Du bei Interesse in vielen Fachzeitschriften im Baumarkt, Supermarkt... natürlich auch im Internet, z.B. taufrisch bei adac.de .