Hallo, welche Größen der einzelnen Partitionen wählt man? Ich betreibe Genealogie, Bildbearbeitung und Texte schreiben mfG F.Mußler
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.525 Themen, 109.124 Beiträge
Hallo,
ich bin auch schon 47 Jahre alt und muss bei Bedarf auch meine 73-jährige Mutter bzw. einen meiner Brüder (Dr. Ing. Fachrichtung Maschinen-/Bergbau [Beides mit 1 bestanden] & 41 Jahre alt) in Computer-Angelegenheiten "an die Hand nehmen".
An Deiner Stelle würde ich Abstand nehmen die 6 Jahre alte Kiste noch auf/ bzw. umzurüsten, aber wie immer im Leben, sind die finanziellen Ressourcen maßgebend. O.K, wie ich gesehen habe, ist die Festplatte schon bestellt und die bestellte Festplatte könnte man als 2. Platte im einem neu erworbenen System verwenden. Folgende Gründe könnten nach meiner Ansicht dagegen sprechen:
1. Es könnte passieren, dass Dein Mainboard Festplatten jenseits der 128 (137) -GB Grenze nicht unterstützt.
2. Unterstützt Dein Betriebssystem Festplatten jenseits der 128 (137) GB-Grenze bzw. ein Dateisystem jenseits von FAT32 für die größeren Partitionen? (Windows 2000 SP 4 mit entsprechenden Registryänderungen bzw. Windows XP SP2 und bei Beiden mit den jeweiligen nachfolgenden Patchen)?
3. Die Entwicklung auf dem Gebiet des RAMs bzw. Mainboards ist rasant fortgeschritten und schon aus diesem sich ein Austausch anbieten würde.
4. Außer dem Gehäuse, des Floppy und des CD/DVD-Laufwerks bleiben keine weitere Systemkomponenten erhalten.
5. Ist evtl. ein neues Komplettsystem mit abgestimmten Komponenten nicht sinnlvoller
Meine Hauptplatte (Dualbootsystem [300 GB SATA]) habe ich wie folgt aufgeteilt, aber wie immer im Leben ist alles eine Sache des persönlichen Geschmacks.
1. C:\ = Windows 2000 Prof. SP 4 & dessen Anwendungen = 25 GB
2. D:\ = Windows XP Prof. SP 2 = reines Betriebssystem & Auslagerungsdatei = 55 GB (Könnte auf 25 GB auch reduziert werden)
3. E:\ = Anwendungen & Eigene Dateien & Datendateien für OutlookExpress u. Outlook = 55 GB (Könnte auf 30 GB auch reduziert werden)
4. F:\ = Softwaresicherung & Tempdatei = 55 GB (Könnte auf 25 GB auch reduziert werden)
5 & 6 G:\ & H:\ = Datenpartitionen jeweils á 55 GB (Könnte entsprechend aus den nicht benötigten Volumen aus D:\ - F:\ aufgestockt werden)
Viel Spaß
Michael