Allgemeines 21.967 Themen, 148.275 Beiträge

Auch Südafrika stellt auf Linux um.

gelöscht_84526 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach Staaten wie Brasilien, China, Spanien, Indien und Malaysia - um nur einige "wichtige" Staaten zu nennen - stellt nun auch Südafrikas Regierung ihre Rechner auf Linux um.

Eine richtige Entscheidung, finde ich. Die Luft für MS wird immer dünner. Vielleicht trägt dieser Schritt ja dazu bei, dass man in Zukunft mal wieder ein brauchbares und benutzerfreundliches Betriebssystem von MS geliefert bekommt. VISTA kann man ja wohl nicht unter diese Kategorie einordnen - so ein Monster braucht kein Mensch, allein schon wegen der vielen Einschränkungen und Benutzergängeleien, die es mit sich bringt und auch wegen der Hardwareanforderungen, welche für ein popeliges Betriebssystem ohne Programme vollkommen überzogen sind.

Einen Bericht gibt es hier: Klick.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 cpuquäler „Naja, für Linux braucht es halt auch oft wieder Umschulungen, für die...“
Optionen
"Ein weiterer wichtiger Punkt um Windows zu zwingen sind meiner Meinung nach die Spiele. "

Für Regierungsrechner und Computer in sonstigen Behörden sollte das wohl kein Kriterium sein.

Zu den Umschulungen: Klar muss man darin investieren, vor allen Dingen Zeit! Geht nun mal nicht von heute auf morgen, aber es muss ja nicht jeder ein Administrator sein. Die meisten Leute sollen mit dem System "nur" arbeiten, und da sehe ich eigentlich keine größeren Probleme bei einen Umstieg.

Gruß
bei Antwort benachrichtigen