Allgemeines 21.949 Themen, 147.853 Beiträge

Gratiskartons für Ebay und Co. gibt es bei....

i.mer / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

...zahlreichen Ministerien, Bundesagenturen etc.

Man bestelle einfach gratis das Infomaterial ;)

Je mehr dicker Jahresberichte um so größer das Karton.

Aber auch sonst bringen die Abteilungen für Öffentlichkeitsarbeit viele nette Kleinigkeiten ins Haus.
A0-Poster für Kellerwändeverschönerung, Kalender von DDI A2 bis Kartenformat, Pins, Aufkleber, Doppel-DVD-Hüllen, bunte Silberscheiben für Dekozwecke und Vogelscheuchen für den Vorgarten.

Ach, was der Steuerzahler nicht alles zahlt... *grins**kopfschüttel*

BTW: Zumindest der Bundestag verschickt mit GLS statt DHL. einen Dumm anglotzen tut aber alle Paketboten ;)

P.S: Bekennende Umweltsünder können die Jahresberichte des Bundesumweltministeriums zum Kamin befeuern benutzen ;)

bei Antwort benachrichtigen
seinup i.mer „Naja, was einem zusteht, das sollte man sich auch holen. Wenn man nicht...“
Optionen

>>Und 1.70 ist auch Geld.

Und 25 Cent für einen Karton??? Dann faltet man eben Kartons und Schachteln die man immer mal wieder bekommt, zusammen und legt sie in den Keller oder in einen Abstellraum und hebt sie auf, wenn man weiß, dass man sie in absehbarer Zeit braucht.

Letztlich betrügt man sich selbst, denn es sind Steuergelder und jeder zahlt Steuern. Auch wenn viele so blauäugig sind und denken, dass es alles kostenlos ist, was man nicht direkt bezahlt.

Leider werden solche Tipps, auch wenns spaßig gemeint ist, viel zu oft ernst aufgefasst und in die Tat umgesetzt - von der Masse.

Damals bei Hartz 4 konnte man als Jugendlicher ausziehen - auch wenn man arbeitslos war. Man soll nicht glauben, wieviele Jugendliche diese "Gesetzeslücke" für sich genutzt haben und jetzt wieder heimziehen mussten. Hat aber erstmal Millionen gekostet.

bei Antwort benachrichtigen
OT charlie62
Apropos Schmerzmittel. i.mer