Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

Erneute konfiguration von Netgear 614

Neoh / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen.

ich musste kürzlich mein system neu aufspielen und dann auch meine wlan verbindung neu einrichten.
Es handelt sich dabei um den o.g. Wlan router von netgear wg614 v6.
Provider ist arcor. Habe dazu den konfigurationsassistenten er mitgelieferten cd benutzt und bin genau so vorgegangen, wie ich es bei der ersten inbetriebnahme vor ca. 4 monaten gemacht habe.

leider klappt die konfig jetzt nicht mehr. ich gehe nach den vorgeschriebenen schritten vor und bei einen folgenden test, wird trotz bestehender kabelverbindung zum netgear router keine verbindung erkannt.

habe derzeit eine pppoe verbindung stehen.
und dabei die ip-addy automatisch bezogen. habe auch schon die entpsrechenden IPs über cmd und ipconfig/all ins Tcp/ip protokoll übertragen. funzt net!
vor dem systemabsturz bin ich über http://192.168.1.1./ basicsetting.htm in den router gekommen. klappt nicht mehr...

was muss ich tun um die kiste wieder zulaufen zu bringen?

danke euch vorab....

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Neoh „So habe jetzt reichlich probiert. habe also WinXp neu installiert, SP2, alle...“
Optionen

Hallo Neoh,

Zitat: "...Habe noch aktive ethernet verbindungen, also netzwerkkarten in der netzwerkumgebung..."

Du hast also mehrere Ethernet-Netzwerkkarten auf deinem PC?
Wie viele hast du denn? Und wie viele sind davon LAN-, bzw. WLAN-Adapter?
Deaktiviere alle bis auf einen einzigen LAN-Adapter, von dem aus du dich per Kabel mit dem Router verbindest (Rechtsklick auf Netzwerkumgebung -> Eigenschaften -> Rechtsklick auf den jeweiligen Adapter -> Deaktivieren).
Deaktiviere auch den WLAN-Adapter.
Weise dann diesem übrig gebliebenen LAN-Adapter manuell eine IP-Adresse zu und verbinde dich per Kabel mit dem Router.

Zitat: "...Die gleichen ips etc. habe ich dann auch im router eingetragen..."

Meinst du damit, dass du im Router angegeben hast, dass der WLAN-Adapter mit der IP-Adresse 192.168.1.2 zugangsberechtigt ist? Oder hast du dem Router die selbe IP-Adresse zugewiesen? Oder meinst du etwas anderes???
Dieser Punkt ist für mich sehr irritierend - u.a. deswegen, weil man normalerweise nur die MAC-Adresse der WLAN-Netzwerkkarten in dem Router eintragen kann.)

Bitte teile genau mit, wo genau du die IPs im Router eingetragen hast.

Zitat: "...also die Wlan-treiber für den adapter und den router deinstalliert und wieder drauf..."

...den Router deinstalliert... - Da man einen Router nicht installieren oder deinstallieren kann, meinst du sicher etwas anderes. Aber was?
Und, was mir auch nicht klar ist, ist, ob bei der WLAN-Treiberinstallation automatisch die Netgearkonfigurationssoftware mit installiert wird oder nicht.
In diesem Fall ist es nämlich schnell passiert, dass zwei Köche sich um die Konfiguration des WLAN-Anschlusses gegenseitig behindern (Netgearsoftware und Windows XP).

Hast du denn überprüft, ob wirklich nur einer jeweils am werkeln war - sprich: der andere deaktiviert war?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen