Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.548 Themen, 109.594 Beiträge

2,5" sata-festplatte an home-pc anschließen

matthi6 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich wollt mal fragen was ihr meint:
Mein Laptop ist kaputt und ich brauch aber die daten.
Nun hab ich über einen adapter die festplatte (2,5" sata) an meinen rechner zu hause angeschlossen (mal bei ide1 und ide2 versucht).

die verzeichnisstruktur konnte ich nun per explorer sehen, aber auf die rechnerfestplatte konnte ich leider nichts kopieren:

FEHLER: Von der Festplatte kann nicht gelesen werden.

Was mach ich falsch...? Liegt's am adapter?
Hab leider keine Ahnung von Computern...

Vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
Strohwittwer gelöscht_189916 „Wenn Du die Daten noch lesen kannst, kannst Du ja auch mal eine Knoppix-CD...“
Optionen

Ich konnte eine solche Platte mal "retten", allerdings am USB-Anschluß in einm externem Gehäuse. Mit einer Knoppix-CD konnte ich die Platte mounten und Daten von ihr lesen. Ich habe dann unter Knoppix eine Partition auf der internen Festplatte gemountet und die wichtigsten Daten (ca. 3,5 GB Fotos und Dokumente) dorthin kopiert. Die Platte selbst habe ich dann mit fdisk unter Linux "plattgemacht" und für Windows vorbereitet (neue primäre Partition angelegt und als Dateityp Windows FAT32 genommen). Die Platte wurde daraufhin auch wieder von Windows, natürlich als leere Platte, erkannt und konnte neu formatiert werden. Das Ganze hat einige Stunden gedauert, hauptsächlich, weil ich einiges ausprobieren mußte und weil man mehrmals neu starten mußte.

Allerdings ist dieses Vorgehen nicht ganz ungefährlich!!! Man sollte sich auch mit Linux etwas auskennen!

Gruß, der Strohwittwer.

Think
bei Antwort benachrichtigen