Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.557 Themen, 109.766 Beiträge

Raid 0 ersetzen

InvisibleBot / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe auf meinem PC ein Raid 0 mit Windows XP, bestehend aus 2 Hitachi T7K250 (250GB) laufen. (Onboard Controller, nForce 4 Ultra Chipsatz) Auf einer externen Platte habe ich Vista installiert. Da das bisher ganz gut zu funktionieren scheint, wollte ich mit dieser Vista-Installation ebenfalls auf ein Raid 0 umziehen. Das Raid 0 mit Windows XP soll aber aus Datensicherungsgründen vorerst bestehen bleiben.
Ich hab mir deshalb 2 neue Festplatten gekauft (160er Western Digital) und plane nun, die beiden Hitachi mit WinXP vom Controller zu trennen und die beiden WD anzuschließen. Dann neues Array erstellen, und Vista auf das neue Raid 0 klonen. Sollte soweit kein Problem sein.

Aber:

Falls mit diesem neuen Raid mal etwas schiefgeht, kann ich dann stattdessen einfach wieder mein altes Raid mit den beiden Hitachi anschließen? Die Daten auf den Platten wurden ja nicht verändert, der Controller sollte also theoretisch das alte Raid wieder erkennen und starten können. Hat schonmal jemand sowas gemacht und kann mir sagen ob das so funktioniert wie ich es mir vorstelle?

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 InvisibleBot „Raid 0 ersetzen“
Optionen

Da fällt mir noch ein wenn du nur zwei Anschlüsse hast und dass RAID im BIOS auflösen musst kann es sein dass du das auch nicht mehr zusammenkriegst das BIOS warnt ja immer dass beim auflösen oder erstellen eines neuen RAID das alte verloren geht da könnte nur helfen andere Anschlüssen verwenden und die ungenutzen im Hardwareprofil deaktivieren oder das BIOS in einer Datei sichern (wesis aber nicht 100 % ob sowas klappt).

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen