Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.578 Themen, 110.118 Beiträge

Kann Festplatte nicht partitionieren

Markus Klümper / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe ein Problem mit einer Samsung 40 GB IDE-Platte. Diese stammt aus einem Raid-1-Verbund an einem SIL 680-Controller. Diese wurden gegen größere ausgetauscht. Die eine Platte konnte ich für andere Zwecke ohne Probleme weiterverwenden, doch die zweite läßt sich ums verrecken nicht neu partionieren . Sobald man den PC neu startet sind alle alten Partitionen und auch die Daten darauf wieder da. Alle Versuche sind fehlgeschlagen: MS-Dos FDISK, diverse Linuxe, XP etc.pp konnten da nix dran ändern. Selbst Low level Format brachte keine Änderung. Allerdings bin ich inzwischen dahintergekommen, das lt. MBR noch eine zweite Festplatte "drinsteckt"- und zwar eine 160er. Die Platten wurden gegen 160er ausgetauscht, aber ich sehe da keinen direkten Zusammenhang. Es muß doch irgendeine Möglichkeit geben, den MBR wieder mit den korrekten Daten zu überschreiben. Ich bin mit meinem Latein am Ende, und lohnen tut sich der Aufwand auch nicht mehr. Doch ich möchte der Sache auf den Grund gehen und bitte daher um Eure Ratschläge! Ach ja: Die Platte hängt ganz normal am IDE Kontroller, einzeln läßt sie sich an dem alten Kontroller nicht mehr in Betrieb nehmen!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Markus Klümper „Kann Festplatte nicht partitionieren“
Optionen

Besorg dir das Tool s0kill (s-Null-Kill), z.B. von hier: Klick, packe es auf eine Win98-Bootdiskette, baue nach Möglichkeite alle anderen Platten aus dem Rechner aus und baue nur die Platte ein, welche du "bearbeiten" willst (so kannst du nicht irrtümlich die falsche Platte löschen), boote den Rechner mit der vorbereiteten Diskette, gebe am DOS-Prompt den Befehl "s0kill" ein (natürlich ohne die Anführungsstriche) und lass das Tool die Spur 0 löschen. Danach solltest du mit der Platte keinerlei Probleme mehr haben.

Bedenke: Nach der "Behandlung" musst du die Platte vollkommen neu einrichten, also evtl. und nach Bedarf partitionieren und formatieren, bevor du mit ihr wieder arbeiten kannst.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen