Der gesamte EMI-Katalog soll ab Mai DRM-frei bei iTunes angeboten werden, und das in besserer Qualität als die DRM-Krüppel, aber zu höheren Preisen. 30 Cent mehr kostet ein DRM-freier Song zuzüglich der 99 Cent, die ein DRM-geschützter Titel kostet.
Die Bitrate der befreiten Songs soll von 128 KBit/s auf 256 KBit/s steigen, Pech für die Kunden, die geschützt Titel mit nur 128 KBit/s gekauft haben. Aber es gibt einen Upgrade-Pfad: Für 30 Cent Aufpreis kann man von DRM auf Nicht-DRM wechseln. Das Format soll angeblich weiterhin AAC bleiben, andere Quellen berichten auch von MP3-Titeln.
Der Umschwung kommt angeblich aufgrund einer Marktforschung zustande: Titel ohne DRM würden sich demnach zehn Mal öfter verkaufen.
Quelle: Spiegel online
