Wenn's nicht zuviele Gigabytes sind kannst Du auf eine oder mehrere DVDs brennen und zwar mit dem Unterprogramm BackItUp von Nero. Ist aber ein ziemliches Rumprobieren bis es funzt. Kauf Dir ne zweite Festplatte mit der kannst Du das Wiederaufspielen üben und sehen, ob es funzt. Wobei das Aufspielen von WinXP (NTFS-Dateisystem) auf EINE NEUE FESTPLATTE eine besondere Nummer ist. Du musst:
1) Partitionieren...das sollte mit BackItUp gehen.
2) Und Du musst den Festplatten-GUID neu machen lassen (MBR und Registry). Win98-Startdiskette und am DOS-Prompt fdisk /mbr. Erster Windows-Start dauert dann 5 Minuten...Windows sieht sich veranlasst die Einträge neu und passend zu erstellen.
3) Du musst ev. die boot.ini neu schreiben lassen und das geht so:
Vorfall:
WinXP findet beim Computerstart seine Daten nicht oder nur wichtige Systemdateien nicht ("ntldr fehl" usw.).
Windows mit Windows-CD starten.
r für Wiederherstellungskonsole. Administratorpasswort oder Enter. Du musst stets nur die eine richtige Startpartition angeben, in der Regel 1 eintippen. Und Du musst mit j für Ja bestätigen, mit anschließender Enter-Taste.
Dann der Befehl:
bootcfg /rebuild (Klappert manchmal 20, 40 Minuten oder länger alle Partitionen ab, üblicher Weise geht es aber sehr flott.)
Wenn dann die Partition(en) gefunden ist (sind), wird der Zugang repariert, aber zuvor musst Du noch Fragen beantworten.
Ladekennung: Microsoft Windows XP Home Edition (oder eine andere passende Angabe)
Ladeoption: /fastdetect (mit Leerzeichen vor dem /, wie bei Parametern üblich)
Danach exit eintippen und mit ENTER bestätigen!
Wenn Du im Ernstfall auf die Original-Festplatte und in die Originalpartition zurückspielst, fallen zum Glück die Punkte 1-3 flach.