Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.532 Themen, 109.302 Beiträge

Partition unter W2k plötzlich kleiner

WoVo / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe eine 500GB SATA-Platte (ST3500641AS), die bislang unter W2k & SP4 anstandslos lief. Plötzlich meldet Windows jedoch nur noch 131GB. Unformatiert. PartitionMagic , darauf hin befragt, zeigte 500GB an, davon 131GB benutzt. Die Fehlerprüfung ergab letztlich einen schweren, offenbar nicht behebbaren Fehler.
Ich versuchte danach, die Partition zu löschen und neu anzulegen. Im BIOS wurden übrigens, wie vorher auch, 500GB angezeigt.
Es war nun aber nur noch möglich, eine 131GB Partition anzulegen.
Ist es möglich, wieder an die 500GB heranzukommen?
Dank im voraus.
WoVo

bei Antwort benachrichtigen
Nachtrag WoVo
Nachtrag WoVo
WoVo gelöscht_23570 „Das Bios zeigt aber nicht die Größe von Partitionen an, sondern die Größe...“
Optionen

Dann habe ich ja nur das Problem, wo dieser Modus einzustellen ist. Im BIOS nicht. Das kennt ja nur LBA und AUTO. In Windows? Beim Gerätemangaer, Eigenschaften der Platte gibt es auch keine Einstellmöglichkeit.
Da es anfangs ja lief : Könnte Entfernen der Platte und - nach erneuten Ein- und Ausschalten erneutem Einbau hier weiterhelfen?

Gruß WoVo

bei Antwort benachrichtigen