Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Partitionen zusammenfügen

Cliffanger / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute
Ich habe in meinem PC 2 Festplatten eingebaut mit je 5 Partitionen, nun möchte ich die Partitionen C: und D: zusammenfügen, dass ich den Speicher vom Laufwerk D: in Laufwerk C: habe, und Laufwerk D: gelöscht wird. Ich habe es schon probiert mit Partitions Magic 8.0, aber bei mir geht das zusammenfügen zweier Partitionen nur mit Laufwerk C: und E:, oder Laufwerk D: F: oder G: aber nicht Laufwerk D: zu C:, weiß vieleicht jemand wie es doch funktioniert, Hier noch ein Foto wie es bei mir ausschaut.

Gruß Cliffanger


[URL=http://img480.imageshack.us/my.php?image=datentrgerverwaltunghn7.jpg][IMG]http://img480.imageshack.us/img480/4655/datentrgerverwaltunghn7.th.jpg[/IMG][/URL]

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Cliffanger „Hi Tilo Ich habe auf der ersten Festplatte alle Laufwerksbuchstaben außer C:...“
Optionen

1) Pfade in der Registry ändern kannst Du mit dem PartitionMagic Unterprogramm Drive Mapper.
2) Deine Programme sollten alle auf C residieren, weil die Pfade sowie so in der Registry auf C stehen. Wenn Du ein Backup für C einspielst machst Du es ja oft, weil eine Programminstallation nicht die Erwartungen erfüllt und Du alle Spuren restlos beseitigen willst. Wenn es trotzdem Verknüpfungen zu anderen Partitionen oder zum optischen Laufwerk gibt (das sollte auf Z liegen, damit sich sein Buchstabe nie verändert) gibt, so kann das daran liegen, dass Programme wie Lexika (Encarta) ihre Datenbanken auf anderen Partitionen ablegen. Bei einigen Programmen ist es ev. günstiger sie zu deinstallieren und neu zu installieren. Allerdings sind schon bei einigen Programmen die Deinstallationsroutinen schlechter, wenn sie nicht auf C residieren.

bei Antwort benachrichtigen