Der menschliche Beistand also...versus das unmenschliche Alleinlassen.
Die Spannungen im PC sind zwar niedrig aber die Stromstärken haben es in sich. So ein PC-Netzteil macht durchaus einem Elektroschweißgerät Konkurenz. Also so ganz ohne elterliches Engagement und Hingucken würde ich dem lieben Kleinen die erste Inbetriebnahme nicht durchgehen lassen.
Vernünftige Hardware ist auch recht teuer und schnell gehimmelt. Vielleicht mal nachschauen, ob eine Schraube unter dem Mainboard klemmt und für Kontakt und spannende Effekte sorgt?? Wie soll er z.B. wissen wie er die Luftführung im PC optimiert, sodass die Festplatten nicht zu heiß werden. Und er bekommt doch eine zweite Festplatte fürs Backup? Und Virenscanner und Partitions- und Backupsoftware? Und ein Buch zu Windows?
Insgesamt hängt da doch ne Menge dran, und Geld und Verantwortung über ein Buch "zu erledigen" ist utopisch. Ist ja auch so ne Sache mit dem Einkauf der Teile, wenn da etwas zurückgegeben werden muss oder defekt ist.
Das Wichtigste ist doch die Auswahl geeigneter Komponenten. Das erste Mal sollte das der Enkel nicht allein machen.