Wie kann man einen RAID Verbund auflösen

Wie kann man einen RAID Verbund auflösen
Na darauf antwortet man doch gerne ;-)
Sollten sich einige im Forum mal ein Beispiel dran nehmen!
Ich glaube nicht, dass das ein RAID ist. Beim RAID 0 werden ja beide Platten zu einer zusammengefügt um theoretisch doppelte Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu erreichen. Beim RAID 1 werden alle Daten parallel auf beide Festplatten geschrieben. Man erhält zwei exakte Kopien, die Schreibrate bleibt theoretisch gleich, die Leserate kann sich bis zu verdoppeln, da wieder von zwei Platten gleichzeitig gelesen werden kann. Aber keine der beiden Platten wird dann als Laufwerk D: geführt. Normalerweise würde Windows dann nicht zwei Platten mit 250 GB, sondern eine mit 500 GB anzeigen.
Mir scheint da eher die Recovery-CD die Schuldige zu sein. Bei einer Recovery-CD wird das Betriebssystem ja nicht wirklich installiert, sondern es wird ein Image des Systems auf den Rechner kopiert. Davor werden alle Festplatten entsprechend den Einstellungen in der Recovery-CD neu partitioniert und formatiert. Und das genau dürfte das Problem sein.
Ob man das irgendwie umgehen kann weiß ich ehrlich gesagt nicht. Es gibt zwar möglichkeiten aus Recovery-CDs vollwertige Windows-CDs zu machen, aber in wie weit das legal ist kann ich auch nicht sagen. Die sicherste Methode ist wohl vor jeder Neuinstallation alle Daten zu sichern. Aber dazu brauchts halt meistens auch wieder ne Festplatte.
Gruß CPUQuäler