Inzwischen ein paar gute Filme versaut. Im Moment gerade "Der Patriot"...der schon vor ein paar Monaten oder einem Jahr nicht fehlerfrei aufgezeichnet werden konnte (Ton schwer asynchron).
Sie haben ja dieses wundervolle Band im Bild, dass auf den Transponderwechsel verweist. Also habe ich den Suchlauf gestartet und die neuen Senderplätze auch in die Kanalliste eingepflegt, funktioniert auch.
Leider wirkt sich dieser Senderwechsel nicht aus, wenn ich den Videorecorder per EPG programmiere. Das Programm wird auf den Sendeplätzen mit dem Nerv-Balken im Bild gestartet, die wohl irgenwo tief in der Senderliste auch noch vorhanden sind...der Suchlauf findet halt auch diese. Aber warum muss der EPG drauf springen?
Alte TechniSat Skystar2 mit upgedateter Software, DVBViewer TechniSat-Edition.
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Die Kanaliste von DVBViewer zu editieren ist alles andere als komfortabel - in diesem Punkt eher das Schlimmste, was ich bis jetzt gesehen habe (denke mal ernsthaft über ProgDVB, DVDDream & Co. nach - und wenn es nur nebenbei für gelegentliche Aufzeichnungen ist).
Aus diesem Grund und weil es am Ende sogar noch einfacher geht, habe ich nur die Parameter (Freq, SR, Pids) geändert - und das klappt wunderbar. Das könntest du bei dir noch nachholen und damit wären auch deine "Timerplätze" korrekt umgestellt.
Was deine "versauten Aufzeichnungen" betrifft: in erster Linie halte ich den PTS-Reset für die Ursache. In diesem Fall kommt nicht jede Software (wirklich) damit klar. Formatumschaltungen (die ja oft erst nach dem Anfang geschehen), kann man per Option ignorieren (kein Split) und falls ein SW-DVD-Player nachher (stellenweise) keinen Ton mehr bringt, sollte sich sich in einem HW-Player (DVD-Player bzw. TT-FF-Karte) abspielen lassen.
Die möglichen Lösungen (die bei mir auch fast immer geholfen haben) sind PVAS 2.0.30 + 2.0.17. oder Demuxen mit ProjectX und wieder authoren mit GfD. Vor allem Bringt ein Scan bzw. Testdurchlauf mit PVAS 2.0.x Klarheit!
Problematisch ist eigentlich nur, wenn man den PTS-Reset übersieht und es erst merkt, wenn das Original schon gelöscht ist.