Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.858 Beiträge

Sektoren manuell als defekt markieren - geht das?

Achim20 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen.
Ich habe seit kurzem Probleme mit einer meiner Festplatten. Es ist eine einfache IDE-Platte von Maxtor, 20 GB. Sowohl Scandisk als auch Spinrite melden, dass einige Cluster am Anfang der Platte defekt und irreparabel sind.
Das nervige dabei ist, dass es anscheinend so viele sind, dass der Scan an diesen Stellen extrem (!) lange dauert.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, manuell die FAT zu bearbeiten? Ich dachte dabei an
folgendes: Ich markiere die ersten 5 MB oder so als defekt, damit ich den Rest der Platte, der wahrscheinlich in Ordnung ist, weiter nutzen kann. Dann müsste ich nicht tagelang Scandisk rödeln lassen. Und auf jeden einzelnen Cluster kommt es mir eh nicht an.
Ist sowas möglich?
Vielen Dank und ein schönes WE
Ihr/Euer Achim

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
ChrE Horzt „hallo, wenn dann kannst du die platte gezielt partitionieren, und einfach den...“
Optionen

Ja, diese Methode ist gut. Aber ich weiss nicht, mich erinnert das an russisches Roulette.
Die paar Euro, die eine fehlerlose 80 GB Platte kostet, und die ist schneller. Naja muss wohl
jeder selber wissen, ob er das Risiko eingeht. Auspartitionieren ist eine gute Idee.
Ausser, wenn die fehlerhaften Sektoren ganz aussen liegen, dort wo die Partitiontabelle gespeichert wird.
Aber das wird man wohl schnell merken...

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen