Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.523 Themen, 109.111 Beiträge

festplatte hingeknallt und wird nicht mehr erkennt

hasskind / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

hey leutz,
mir ist meine externe festplatte (trekstore 500gb) vom pc-tisch runter und aufn boden geknallt.
jetzt hat der pc ein absolutes problem die festplatte zu erkennen. besser gesagt, er erkennt sie schlicht weg garnicht.
habe eben bei einem freund, die festplatte intern angeschlossen und der pc war zwar extrem bemüht die festplatte zu lesen, aber leider ohne erfolg. mein kumpel meinte "die ist im arsch", aber ich hoffe, dass noch jemand von noch eine rettende idee hat, wie ich an die daten komme (gut die hälfte der festplatte ist voll mit daten und die letzte sicherungskopien - wie sollte es auch anders sein - ist viel zu lange her.
also falls jemand hilfe hat, wäre ich mehr als dankbar

ps: ich selsbt bin ein regelrechter pc-dilletant... nur zur warnung *g*

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich hasskind „festplatte hingeknallt und wird nicht mehr erkennt“
Optionen

Das wird nur was für viele tausend Euro bei einem Datenrettungsunternehmen. Keine Startversuche mehr mit dieser Platte. Wenn Du die Daten zu 100% abschreibst, kannst Du natürlich die Platte öffnen und versuchen die Arme in Position zu bringen. Aber Du musst dann die Daten sichern, hast vielleicht ne Std. Zeit und der nächste Start wird nicht mehr klappen. Ach ja also Sicherungssoftware auf dem PC bereithalten und Plattenplatz und die Problemplatte intern anschließen. Der Staub wird die Platte in kürzester Zeit zerschmirgeln. Die Oberfläche - metallisch-glänzender Oberflächenschmierstoff (Fett) - darf nicht berührt werden.

Sicherungsplatten und normale Datenplatten sollte man intern betreiben, nicht als externe USB-Festplatten. Ein Wechselrahmen (5,25-Schacht vorn) ist nützlich, ev. ein trägerloser Wechselrahmen.

http://www.nickles.de/c/s/4-0025-534-5.htm

bei Antwort benachrichtigen