Wen es interessiert, der kann sich hier Infos abholen, um den Firefox etwas sicherer zu machen:
http://www.winfuture.de/news,33215.html
Gruß
Shrek3
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Wobei das Problem nicht nur Firefox betrifft, sondern alle Anwendungen, die mit derartigen URI umgehen, also auch Chat-Programme und dergleichen. Und weil das Problem nicht auf Software aus dem Hause Mozilla beschränkt ist, stellen sich folgende Fragen:
- Haben die Entwickler jeder anfälligen Software geschlampt?
- Muß jede anfällige Software für sich allein korrigiert werden?
- Ist es nicht vielleicht doch der Indernet Exploder, der das Problem verursacht?
Ich kann Microsoft verstehen, wenn sie sagen, daß das kein Fehler ihrer Software ist. Allerdings kann ich auch die Mozilla Foundation verstehen, wenn sie sagen, das Problem betreffe zu viele Anwendungen, um nicht ein Fehler in der Software von Microsoft zu sein.