Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Externe Festplatte - Festplattengehäuse USB und Firewire

MBMBMB / 19 Antworten / Flachansicht Nickles


Habe vor mir ein externes Festplattengehäuse mit USB 2.0 und Firewire zu kaufen.
Gibt es einen Unterschied von der Datenübertragungsgeschwindikeit ob ich eine S-ATA Festplatte oder eine IDE Festplatte verwende?
Spielt bei IDE 100 oder 133 eine Rolle für die Geschwindigkeit bei einem externen Laufwerk oder ist die Übertragung duch USB oder Firewire begrenzt?
Ist die Übertragungsgeschwindikeit duch Firewire höher als bei USB 2?

Was haltet Ihr von Hitachi festplatten? (Erfahrungen) Ansonsten sind ja Segate von der Langlebigkeit am ehesten empfohlen worden.

Danke!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_35042 „Was verstehst du nicht, dass Firewire beim booten nicht erkannt wird? Auch funzt...“
Optionen
> Was verstehst du nicht, dass Firewire beim booten nicht erkannt wird?

Ich verstehe nicht, warum das ein Argument gegen Firewire sein sollte. Man muss das Image der C-Partition ja nicht dorthin sichern, man kann es zunächst auf die Datenpartition sichern und später ein Backup auf der Firewire-Platte machen.

Der Threadstarter hatte ja nicht ausdrücklich nach einer bootfähigen externen Platte gefragt, ihm ging es um Langlebigkeit und Übertragungsgeschwindigkeit.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen