Hallo, ich habe eine analoge TV Karte die bis jetzt gut lief. Gestern habe ich ein neues Netzteil (BeQuiet Straight Power 350W) müssen da der Vorgänger (Revoltec Chromus SP-nochwas) den Geist aufgegeben hat. Nun habe ich auf allen Sendern ein nerviges horizontales zucken, im Bild sowie ein brummen im Ton. Bemerkenswert ist das wenn ich meine Maus bewege oder Scrolle ich das ganze hören kann ^^. Tja Frage nun was ist daran schuld? hab ich was falsch angeschlossen? Ist das Netzteil strahlentechnisch undicht? Wenn es das Netzteil ist warum kann ich dann die Mausbewegung hören?
Komplettes System ist im Signum
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Ich vermute, dass an Deinem PC mehr defekt ist als das alte Netzteil; vielleicht war der Netzteildefekt nur ein Folgeschaden.
Die BeQuit-Netzteile geben - wenn sie i.O. sind - keine Geräusche raus.
Wenn Du die Maus bewegst - alte Windows-Krankheit - geht die CPU-Last kurz hoch. Insofern könnten noch korrodierte Stromversorgungsanschlüsse auf dem Mainboard ein Problem sein. So ein Prozzi hat ja Lastspitzen und das Computernetzteil (Schaltnetzteil) muss darauf perfekt reagieren. Kann es aber nicht, wenn wechselnde Spannung (da wechselnde Last) an einem Übergangswiderstand abfällt. Die Anschlüsse und Stecker müssten dann auch sehr heiß werden.
Also würde ich erst mal alle Alt-Kontakte säuber und alle Kontakte, alt und neu, einfetten.
=> Kontaktspray, einwirken lassen, säubern, mit Spiritus nachsäubern, trocknen, einfetten. Manche Plastiksorten vertragen so Kontaktspray auf Isoprophylbasis schlecht. Ich würde sagen Du nimmst die Kappe, sprühst hinein und verwendest Ohrtipps, das geht gezielter. Wenn die Tipps nicht in die Steckleisten passen: Den Tipp mit der Kombizange quetschen, Watte in die Länge ziehen und abschneiden.
Als Fett geht hervorragend: Tube Bosch Kontaktfett (z.B. für die Anschlüsse der Autobatterie).