Allgemeines 21.968 Themen, 148.281 Beiträge

Produktaktivierung (geschlossen)

jueki / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Im Freundeskreis diskutierten wir die Frage, ob es nach einem Deutschen (Deutschen, bitteschön!) Gesetz eine strafbare Handlung ist, wenn man sein legal erworbenes Betriebssystem oder eine ebenso legal gekaufte Anwendung selbst aktiviert - ohne mit dem Hersteller in Verbindung zu treten.
Die Meinungen gingen eigentlich nur leicht auseinander - aber eine klare Antwort fanden wir nicht.
Ist Euch da etwas konkretes dazu bekannt?
Um das von vornherein klar zustellen - auf eine "holger- Meinung" wird hier kein Wert gelegt, ja?
Sachliche und klare Hinweise würden mich/uns interessieren.
Jürgen

Siehste wohl... Olaf19
@luttyy... Olaf19
Siehste wohl... Anonym
Siehste wohl... Olaf19
Super-Artikel!! Olaf19
jueki Nachtrag zu: „Produktaktivierung“
Optionen

Diesen Standpunkt, das es dazu nichts gibt, was eine "Selbst- Aktivierung"als Straftat definiert, den vertraten wir in diesem Gespräch ebenfalls. Ich sollte mehr bei wikipedia suchen, Danke. Tilo -
Ich habe mal täglich 5, 6 mit nLite- bearbeitete Test- XP erzeugt, um Hilfestellungen geben zu können. Oft war da eine Aktivierung oft zwingend erforderlich, weil die auftretenden Ungereimtheiten eben erst nach einer Aktivierung erkennbar waren. Was glaubt ihr, was Billysofts Leutchen gesagt hätten, hätte ich am Tag dort 5, 6x angerufen! ich hab es mit diesem damals als Download erhältlichen WPA- Tool erledigt.
Und fühlte mich dabei nicht im Mindesten unmoralisch dabei.
Ich glaube, mit der festgestellten "Unkonkretheit" kann man es bewenden lassen - ich werde meine Frage als "beantwortet" markieren plädiere für eine Schließung des Threads, um weiteren Trollen keine Möglichkeit zu geben, sich hier zu entfalten.
Danke für Eure Antworten!

Jürgen

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen