Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.546 Themen, 109.573 Beiträge

IBM Hitachi Festplatte einschicken?

Aphex Junior / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe in meinem Externen USB Gehäuse eine Hitachi IBM Festplatte mit 250GB. Neuerdings läuft sie teilweise gar nict mehr an oder versucht es und bei dem Standardmäßigem "Klick" nach kurzer Zeit passiert nix oder der Klick wiederholt sich ständig. Erkannt wird die Platte sowieso schon gar nicht mehr. Und ich kann mir das nicht erklären. Würde die Festplatte gerne einschicken, da noch Garantie drauf ist. Nur sind dort sensible, private Daten drauf, insbesondere Bilder die niemandem was angehen. Und ich kann mir vorstellen das Hitachi da gerne nen Blick drauf wirft wenn ich die einschicke? (Ich denke mal die kriegen die Platte sicherlich wieder zum laufen immerhin ist das deren Werk *g*)

Machen die sowas? Oder fällt das unter Datenschutz wenn jmd eine Defekte Platte einschickt? Oder ist das gar eine Standardprozedur das die die Platte durchsuchen, wenn das noch gehen sollte?

Vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Aphex Junior „IBM Hitachi Festplatte einschicken?“
Optionen

Hast Du die Platte selbst ins externe Gehäuse eingebaut oder bereits so gekauft? Wenn bereits so gekauft, dass ist es möglich dass Hitachi KEINEN Support leistet! Da es dann ein OEM Modell ist. Ausserdem kostet eine neue 250er Platte bei Alternate gerade mal 54 EUR. Willst Du Dir wirklich dafür den ganzen Aufwand antun?

Auf jeden Fall, wie bereits gepostet, erst mal direkt an den Rechner hängen. Ansonsten scheint das Fehlerbild

sssssssssss bing bing bing bing bing bing bing

den Üblichen Plattentod anzuzeigen.

Dass Hitachi sich groß die Daten auf der Platte anschaut glaub ich auch nicht. NUR: Vor ca. einem Jahr gabs in einer Computerzeitung mal einen Bericht über den Festpalttentausch im Supportfall. Da bekommst Du keine neue Platte, sondern eine wieder aufbereitete. Will sagen: Auch wenn Hitachi nicht auf die Platte kuckt, tuts vielleicht der, der Deine Platte, die dann wieder aufbereitet ist, als Austausch bekommt! ;-)

Im Prinzip könntest Du versuchen eine gebrauchte Platte gleichen Typs zu finden und dann die Platten da rein bauen. Aber der Aufwand ist sehr groß, die Gefahr dass sie trotzdem nicht funktioniert noch größer, und viel mehr als ein paar mal Lesen und Schreiben würde ich einer solchen "reparierten" HDD nicht mehr zutrauen.

bei Antwort benachrichtigen
Totaler Quatsch ... rill
Totaler Quatsch ... dto.! RW1