Hallo! Ich habe ein externes USB Gehäuse in dem die IDE Festplatte mit einem (an beiden Enden abziehbaren) cirka 5cm langen IDE Kabel angeschlossen ist. Leider hat sich nun der Stecker an einem der beiden Enden gelöst. Andere Kabel kann ich nicht verwenden, da bei deren Steckern ein Steckplatz in der Mitte zu ist, bei dem Gehäusekabel sind aber alle PIN-Löcher offen. Kann man da was machen? Gibt es da irgendeiner Art Crimpzange für IDE Kabel oder kriege ich doch irgendwo solche kurze Kabel mit entspr. Steckern?
Für jeden Rat wäre ich dankbar.
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge
solche Stecker gibts im Elektronik Laden für wenig Geld zu kaufen.
Wenn das Kabel lange genug ist, würde ich das Kabel um 3-4 mm kürzen und den Stecker neu ansetzen. Das quetschen an der gleichen Stelle wie der alte Stecker würde ich auf jeden Fall vermeiden.
Wenn du das Kabel kürzt, dann mit Schere und gerade abschneiden. Den neuen Stecker aufbringen und Ausrichtung und codierung nochmals kontrollieren, dann ab in den Schraubstock und vorsichtig zuziehen. Der Stecker funktioniert in Schneid / Klemmtechnik.
Endkontrolle sollte sein, das man am Stecker bzw Leitungsende kontrolliert, ob Drahtreste hervorstehen und ggf. Kurzschlüsse verursachen.
Das wäre dann ein typischer Ausfallgrund bei selbstbauflachbandkabel.
http://www.order.conrad.com/m/7000_7999/7400/7420/7423/742324_RB_00_FB.EPS.jpg