Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.282 Themen, 123.927 Beiträge

RAID 1 nachträglich unter XP System

speedxy / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Ich habe in meinem Computer 2 baugleiche SATA Festplatten (Maxtor/Seagate DiamondMax 10 300GB), auf einer davon läuft mein Windows XP Professional. Nun wollte ich gerne, da mir die 300GB völlig ausreichen, ein RAID 1-System aufbauen. Dies wird auch von meinem Mainboard (ein Abit NF-M2SV mit nVidia-Chipsatz) unterstützt.
Ich habe mich ein wenig schlau gemacht, wie ein solcher nachträglicher umstieg auf RAID 1 möglich ist und es folgendermaßen realisieren wollen:

Ich habe erst die Platte auf die andere gespiegelt (damit mir nachher nicht bei der Spiegelung der Platten aus versehen die leere auf die volle Platte gespiegelt wird), dann das RAID im BIOS aktiviert und über den nVidia MediaShield beim BOOT (F10) das RAID-Array eingestellt (mirroring, beide Platten). Dabei habe ich jedoch die Datenträger nicht gelöscht (-> Bei Confirm: "Clear disk data?"). Das Array wurde nun auch als Healthy erkannt und ich startete den Rechner neu, in der Hoffnung, nun nur noch "eine" Platte zu haben. Das System bootete auch, zeigte aber für millisekunden schließlich einen Bluescreen an, sodass ich die Meldung nicht entziffern konnte, und verweilte mit schwarzem Bildschirm.
Mein erster Versuch war, die ganze Proztedur zu wiederholen, nachdem ich auf dem Quellsystem den Neustart nach Kritischen Systemfehler ausschaltete. Jedoch brachte dies nichts und auch im Systemprotokoll wurde ich nach langem Suchen nach der Fehlernummer/Fehlerbeschreibung nicht fündig.
Also versuche ein ein rebuild. Ich wechselte also erneut in das MediaShield Utility von nVidia und drückte [R] für Rebuild. Nun wechselte auch der Status von Healthy auf Rebuilding. Aber wider Erwarten tat sich nichts, die Platten arbeiteten nicht. Auch bei einem Neustart blieb der Status "Rebuilding" und das Problem mit dem Windows-Start existierte weiterhin.
Ich habe nun schon stundenlang im Internet nach einer Lösung des Problems gesucht, überall wird aber nur die Möglichkeit der Formatierung der Platten und Aufbau eines neuen Systems vorgeschlagen. Hätte ich eine weitere Platte, um das System zu sichern, wäre das kein Problem.

Danke schonmal für eure Hilfe
Speedxy

bei Antwort benachrichtigen
Borlander outsidaz „RAID 1 nachträglich unter XP System“
Optionen
Alle Festplatten die du in ein RAID einbindest, werden bei der Initialisierung in eine zusammengefasst. Wo soll er denn die Daten sichern?
Du weißt aber schon was was bei RAID1 passiert? Da werden die Daten einfach nur 1:1 identisch auf alle Platten gleichzeitig geschrieben.

Btw.: Professionelle RAID-Controller sind teilweise sogar in der Lage im laufenden Betrieb zwischen verschiedenen RAID-Leveln zu migrieren (typischerweise zwischen 0 und 5, 1 und 5, bei neueren vermutlich auch von 5 auf 6) oder das Array um weitere Platten zu ergänzen...

Leider muß ich Dir nun mitteilen das es bei einem RAID-System nicht anders möglich ist als das RAID aufzusetzen und anschließend den Server/Rechner neu zu installieren.
Wenn der entsprechende Festplattentreiber für den RAID-Modos vorher installiert wurde sollte das ganze prinzipiell möglich sein.

Hinterher ist es unmöglich daran etwas zu ändern.
Siehe oben. Mit professioneller Hardwardware sind dem Spieltrieb wenig grenzen gesetzt ;-)

da meine Server-Kurse bereits ein paar Tage zurückliegen.
Hast Du hoffentlich kein Geld für bezahlt? Gerade im Serverumfeld hat man typischerweis einen gescheiten Controller und kann so einiges machen.


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen