Als 1. Platte betreibe ich eine SATA am SATA Anschluß. Ich möchte eine 2. IDE Platte einbauen, also am IDE-Port. Wie muß ich die 2 Platte jumpern - auf Slave?

Als 1. Platte betreibe ich eine SATA am SATA Anschluß. Ich möchte eine 2. IDE Platte einbauen, also am IDE-Port. Wie muß ich die 2 Platte jumpern - auf Slave?
1) Bei einigermaßen modernen Mainboards funzt die Jumperung "cable select". Dann hängt Master und Slave davon ab, wo Du die Platte anschließt. Anschluss am Ende des IDE-Kabels führt zu Master.
2) Wie Du SATA und PATA kombinieren kannst, hängt vom Alter des Mainboards ab.
ÄLTERE Mainboards, die SATA noch nicht im CPU-Chipsatz unterstützten und einen Extra-Chip einsetzten, kennen im Bios oft zwei Modi, einer davon heißt Kompatibilitätsmodus (Bios-Voreinstellung) und lässt auch den Betrieb mit Win98 zu. Im Kompatibilitätsmodus kann man zumeist max. 4 Festplatten anschließen, z.B. zwei IDE und zwei SATA (in dem Fall könnte man kein optisches Laufwerk mehr anschließen...also praxisfern). Für je einen SATA-Anschluss muss ein IDE-Slave im Kompatibilitätsmodus wegfallen. Unter WinXP/2000 gehen dann aber 6 Laufwerke, keine Einschränkung bei PATA. Naja, zumeist soll es so gehen...siehe Mainboardhandbuch.
Neuere Mainboards mit Chipsatzunterstützung für SATA haben zumeist noch einen oder zwei PATA-Anschlüsse und kennen keine Begrenzungen.