Hi Olaf,
lustig, wo die Diskussion sich hinentwickelt.
""Ich hab mein altes Küchenradio entsorgt, nachdem ich gelesen habe, wie gefährlich die Radioaktivität ist :-o" *harahr*"
Du lachst, aber Radio und Radioaktivität haben deshalb den Namensstamm gemeinsam, weil er aus dem Lateinischen stammt und Strahl (radius) bzw. strahlen/abstrahlen (radiare) bedeutet. Das Radio müsste korrekt eigentlich Radioempfänger heiszen (obwohl er - ohne zu technisch zu werden - auf Grund eigener Oscillatoren auch abstrahlt). Eine als "Radiosender" betitelte Einrichtung ist demnach ein Abstrahlsender - wie aufregend.
Übrigens ist Fernsehmüdigkeit das Gegenteil von Radioaktivität. (hihi)
HAND
Sylvia