Allgemeines 21.928 Themen, 147.299 Beiträge

Frage an die Redaktion, den Webmaster, und die VIPs

Data Junkey / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute

Ich habe ein Projekt gestartet, dass eine große Herausforderung für mich ist. Ohne Hilfe, habe ich da keine Chance.

Es haben mir schon einige von Nickles sehr geholfen,
z.B. Hier und Hier
,aber die wirklichen Probleme, werden erst noch kommen ..

Mein Host-System ist WinXp Pro, MCE. Darauf habe ich die VmWare-Workstation 6.0
In dieser läuft u.A. Ubuntu 6.0.0.1-LTS.

Dieses Ubuntu möchte ich jetzt mit dem Host im Netzwerk verbinden.

Ich habe nur Spurenelemente an Ahnung von Netzwerkverbindungen unter Windows, sowie von der VmWare. Für letztere gibt es kaum deutschsprachige Hilfe.

Linux, oder vergleichbares, habe ich bis vor einer Woche, noch nie vorher gesehen.

Wenn ich dann noch bedenke, dass ich später noch ein paar verschiedene Server, mit in den Clan einbauen will, na was haben wir dann...
WinXP, Linux/Ubuntu, Netzwerk, mehrere OS, VM, Skripte, Hardware, ...

Da könnte ich natürlich in der ganzen Nickles-Menüleiste, zu fast allen Bereichen, täglich eine neue Frage stellen. Und ich müsste dann entweder auf jedem neuen Brett, die Ausgangssituation neu schildern, oder auf was weiß ich wie viel Bretter verlinken... nicht sehr praktisch für alle Beteiligten.

Ein eigenes Web zu erstellen, erscheint mir auch nicht sehr Zielorientiert, da ich davon auch keine Ahnung habe; ich würde mich dann schon wieder mit etwas ganz anderem beschäftigen müssen.

Außerdem will ich Michael nicht seine besten Leute abziehen :-) :-) :-)

Wie seht ihr das?

.. heute habe ich meine Vm noch nicht einmal gestartet, und bin nochnichtmal meine eMails durch, 22:19, um 4:00 klingelt der scheiß Wecker...

.. bis dann, euer Data Junkey

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Data Junkey „Frage an die Redaktion, den Webmaster, und die VIPs“
Optionen

Ich finde, du solltest dein Projekt in systematische EInzelschritte aufteilen, dir für diese Informationen besorgen, wenn dein Wissen nicht ausreicht und dann auf dem entsprechenden Fachbrett fragen, wenn du trotzdem nicht weiterkommst.
Eine Rundum-Projektbetreuung macht wenig Sinn (auch wir wissen nicht alles, sind meistens eher Spezailisten als Generalisten) und wäre für die, die sich damit befassen, sehr zeitaufwändig. Eine solche Hilfe gibt es auf dem Markt, das nennt sich Consulting und wird definitiv teuer ...
Wenn du keine Zeit für dein Projekt hast, dann lasse es oder "schiebe" es langsam vorwärts. Andere müssen auch erstmal für ihren Lebensunterhalt arbeiten. Ist es wirklich existenziell und zeitkritisch, überlege, ob du Geld dafür ausgeben würdest. Geld und/oder Zeit sind nunmal die Ressourcen, die jeder von uns in seine IT-Projekte stecken muss.
Dabei kann Geld zu knappe Zeit ersetzen (in dem man Dinge, die man nicht beherrscht, von Spezialisten erledigen lässt) oder man kann sich reinarbeiten, lernen undx lesen. Dann sieht es eben manchmal aus, als ob das Projekt eine Woche "steht", weil man gerade ein Handbuch durcharbytet. Bringt die Sache aber auch vorwärts. Wer keine der beiden Ressourcen einsetzen möchte, wird nichtr weit kommen :-(.
.Da könnte ich natürlich in der ganzen Nickles-Menüleiste, zu fast allen Bereichen, täglich eine neue Frage stellen
Was wäre genau da so schlimm dran?
nd ich müsste dann entweder auf jedem neuen Brett, die Ausgangssituation neu schildern, oder auf was weiß ich wie viel Bretter verlinken...
Nein.
Du musst dein Projekt einfach so planen und angehen, dass es sich in begrenzte, definierte Einzelprobleme zerlegen lässt. Allein dabei werden sich die ersten Fragen schon klären ...

HTH, Gruß Z.

bei Antwort benachrichtigen