Das Problem sind Nutzerprofile und "gezielte" Werbung.
Einfach mal diesen Artikel durchschauen:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25934/1.html
Natürlich auch Bekanntes, wie Cookies abstellen. Proxies und die Meta-Suchmaschine xquick werden empfohlen, diese Suchmaschine, die ich auch recht brauchbar finde und die manchmal auch Dinge findet, die in Google geblockt sind:
http://eu.ixquick.com/deu/
Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.189 Beiträge
Was genau ist eigentlich an den Cookies so problematisch? Die können doch nur von der Website ausgelesen werden, die sie selbst angelegt hat, d.h. es werden Daten rekonstruiert, die der User bei der letzten Sitzung höchstselbst eingegeben hat. Ich sehe da das Problem nicht so ganz.
Dass ich Cookies trotzdem nicht mag, hat eher prinzipielle Gründe - ich sehe nicht ein, was andere Leute (Webseitenbetreiber) heimlich auf meiner Festplatte herumzuschreiben haben... und gerade die vielen kleinen Dateien sind es, die die Platte fragmentieren.
CU
Olaf