Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Mein PC als Serv er, ohne mein Wissen ??

Manfredtiel / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
ich habe gerade auf www.grc.com unter "Shields Up" einen Filesharing Test absolviert. Nach dem Test kam diese Antwort:

Shields UP! is now attempting to contact the Hidden Internet Server within your PC. It is likely that no one has told you that your own personal computer may now be functioning as an Internet Server with neither your knowledge nor your permission. And that it may be serving up all or many of your personal files for reading, writing, modification and even deletion by anyone, anywhere, on the Internet!

mein PC ist trotz Rooter mit NAT und Firewall im Internet erreichbar. Wie kommt denn das?? Ich dachte immer, das mein PC nicht als Server konfiguriert ist. Und jetzt das...
Ich habe mal im router unter virtual Server nachgeschaut. Aber da ist nichts eingetragen. Also keine Portweiterleitung.
Hat jemand eine Erklärung, warum diese Meldung auf www.grc.com kommt??
Hat jemand Erfahrung mit diesem Test?

bei Antwort benachrichtigen
Manfredtiel Nachtrag zu: „Mein PC als Serv er, ohne mein Wissen ??“
Optionen

ach so !!
ja dann habe ich wohl may völlig falsch übersetzt.
Und die drei Textstellen sind nicht richtig getrennt worden, woraus ich folgerte, dass es wohl drei Tests sein müssen, die durchgeführt wurden. Mich hätte auch gewundert, wenn mein PC plötzlich als Server eingestellt ist.

Weil bei mir läuft alles eigentlich normal. Ich surfe unter XP mit eingeschränktem Konto, habe Outpost firewall und Antivir drauf und teste ab und zu mit Spybot Search and Destroy. Das ganze wie gesagt hinter einem Nat-Router. Zur Sicherheit habe ich noch ein Image von der Systempartition. Aber noch nie zurückgespielt, da kein Bedarf. Also müsst ich doch eigentlich einigermaßen sicher sein. und der Router hat ein Passwort, mit dem ich mich anmelde. Es ist aber nicht das, mit dem der Router ausgeliefert wurde. Das habe ich geändert.

Ich habe bei dict.leo.org nachgeschaut, was may heist. Aber da steht halt nix von "könnte". Aber mit der Beschreibung, dass der erste Text nur eine Erklärung ist, komme ich dann zurecht.

Also vielen dank für die Englischstunde. ich werde mir noch mal einen Netzwerkmonitor besorgen und den Internetverkehr einer Surfsitzung mitprotokollieren. Dann müsste ich eigentlich sicher sein, nicht teil eines Botnetzes zu sein.

bei Antwort benachrichtigen