Ich würde auch für Ubuntu plädieren, und zwar in der aktuellen Version, der 7.04 "Feisty Fawn". Die Installations-CD kann man auch als Live-CD zum Ausprobieren verwenden, weshalb Knoppix - sorry Chris - nicht zwingend erforderlich ist.
> Bringt Linux bei der Anwendung von Windows Produkten Fallen?
Jau! Das kannst du laut sagen - siehe die Erklärung von Borlander. Wenn überhaupt, dann könnte man mit Hilfe des Programms "WinE", einer Laufzeitumgebung für Windows-Software die Programme zum Laufen bekommen.
Ich frage mich nur: Wozu? Es gibt heutzutage für so ziemlich alle Anwendungsbereiche, inkl. Nischen-Interessen wie Musikproduktion, sehr gute Software für Linux. Firefox und Thunderbird fürs Internet, OpenOffice zum Briefeschreiben, VLC zum Filme gucken - das ist für den Anfang schon eine ganze Menge.
CU
Olaf