Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.570 Themen, 109.993 Beiträge

System bootet nicht nach klonen

snoopy13 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hintergrund: einwandfreies Sytem, 250 GB Festplatte voll, neue 500GB HDD gekauft, geklont(mit diversen Tools), Sytem startet von der neuen Festplatte nicht. Das Sicherungsklonen von 250 auf 250 hat in der Vergangenheit immer reibungslos geklappt. Warum bekommte ich die neue 500er nicht zum Laufen?
Bios erkennt die neue PLatte. Windows erkennt die neue Platte in der Datenträgerverwaltung, solange sie unbeschrieben ist. Hängt man sie als zweite Platte in das alte System, nachdem sie beschrieben ist, wird die nicht mehr erkannt.
Hat jemand 'ne Idee?

bei Antwort benachrichtigen
Diverse Tools.. Marwoj
snoopy13 Marwoj „ Diverse Tools.. Reicht leider nicht, um dir weiter zu helfen. Der Vorschlag von...“
Optionen

Das meinte ich mit "diverse Tools"

Der Klon von 250 auf 500 ist auf fünf verschiedene Weisen versucht worden:
HD-Copy HDD0 auf HDD1,
Ghost HDD0 auf HDD1,
TrueIMage HDD0 auf HDD1,
Seagate DiskWizzard HDD0 auf HDD1 und in einem anderen System
als 2. und 3. Festplatte mit Segate DiskWizzard HDD1 auf HDD2.

IMMER dasselbe Ergebnis.

Die entscheidende Frage ist, warum erkennt Windows nach dem Klonen die HDD nicht mehr?? Datenträgerverwaltung sucht vergeblich.

Gruß
snoopy13

bei Antwort benachrichtigen