Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.510 Themen, 108.883 Beiträge

fdisk datenregerbezeichnung

adi8383 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

habe kommiche zeichn als bezeichnung für c will sie formatieren geht aber nicht da ich die zeichen nicht eingeben kann habe auch kein disketenlaufwer

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich adi8383 „fdisk datenregerbezeichnung“
Optionen

Wenn die Zeichen der Datenträgerbezeichnung kryptisch sind, ist die Festplatte vermutlich logisch-irreparabel defekt. Dann hilft nur noch das Überspielen der Festplatte von der Spur Null an (MBR) mit Nullen; man nennt das oft auch fälschlich "Low-Level-Format". Die Prozedur dauert etliche Stunden bis über Nacht, je nach Festplattengröße. In der Regel macht man das von Diskettenstart mit dem Service-Tool des Festplattenherstellers. Ein typisches Tool ist der IBM/Hitachi Drive Fitness Test. Dabei gehen alle Daten auf der Platte irreparabel verloren. Besonders tückisch bei Notebooks, die mit Recovery-Windows-CD daherkommen und die Treiber auf einer versteckten Partition gebunkert haben.

Danach muss die Platte neu eingerichtet werden. WinXP macht das bei der Installation. Bei anderen Betriebssytemen oder Festplattentools kann es notwendig sein der Platte erst mal einen MBR zu verpassen. Das geht mit Win98-Startdiskette. Davon starten, Fehlermeldung übergehen, am DOS-Prompt fdisk /mbr eingeben. Neustart. Scheinbar wird die WinXP-Installtion eine 7,8 GB Partition vorfinden. Diese löschen und die gewünschte Größe der C-Partition wählen. Natürlich NTFS-Formatierung.

Bei Win98 (FAT32) sollte man dagegen noch die C-Partition explizit mit FDISK einrichten (als Primäre Partition), formatieren lassen und aktiv setzen (=startfähig machen).

bei Antwort benachrichtigen
@Foxy REPI