Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

server2003 raid..

ghartl1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

soll bei einem bekannten und dessen netzwerk nach dem rechten sehen.
hat einen 2003er server und 5 clients (w2k).
die clients sind nicht untereinander vernetzt. server stellt internetverbindung her..was da noch für serverdienste drauf laufen..keine ahnung. war noch nicht dort.

raid ist auch drauf (raid 5 laut aussage des bekannten)
hat 6 platten in wechselrahmen drin.
nach einem systembedingtem neustart (umzug des servers von einem raum in den anderen) leuchtet bei einer platte permantent die rote led...bei allen anderen leuchtets grün.
der server läuft ohne probleme..soweit man das beurteilen kann.wird nie abgedreht..läuft immer durch.

wisst ihr, was es mit der roten led auf sich hat?
meines wissens kann man ja platen on the fly tauschen im raidverbund....ist die platte defekt?
ist das jetzt ein softwareraid oder was?

tipps werden gerne entgegengenommen..


gruss günter

bei Antwort benachrichtigen
server2003 raid.. outsidaz
outsidaz ghartl1 „hallo, danke einmal für die antwort... noch ein paar fragen.. 1 wie tausche ich...“
Optionen

Das war die einzige Richtigstellung von Borlander, nur wenn sie nicht gleichzeitig kaputt gehen wovon ich in den meisten Fällen ausgehe.

Dies war auch nur damit man nicht gleich in Panik verfällt, nur weil eine Platte rot blinkt.

Um deine anderen Fragen zu beantworten müsste man schon wissen welchen Server und welchen Raid-Controller er hat.
Sehen kannst du dies indem du entweder im laufendem Betrieb das Array Configuration Tool aufrufst.
Hier aber vorsichtshalber den Only-View-Modus auswählst. Hier müssten die Platten einzeln aufgeführt, in welchem Raid sie eingebunden sind und einen Status der Festplatten.
Anhand dieser Status-Meldungen kann man dann herausfinden was effektiv Sache ist.
Auch kannst du beim hochfahren ebenso in den Array-Controller gehen. Was ich aber primär abrate, da du hier keinen Only-View-Modus hast.
Am besten mal die Statusmeldungen posten, dann kann man weitersehen.

Grundsätzlich war das was Borlander geschrieben hat richtig, ich hätte es so nicht schreiben dürfen, ohne zu wissen welchen Server du hast.
Wie gesagt, bei unseren HP ML350 und Netservern LH3Pro ist es bisher so gewesen.

Mehr wenn wir wissen welche Art von Server du hast.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen